Gemeindeverwaltung
Oberlangenegg
3616 Schwarzenegg

T:033 453 16 49
E:

Herzlich Willkommen in Oberlangenegg

Es freut uns ganz besonders, Sie auf unserer Internetseite begrüssen zu dürfen! Wir ermuntern Sie, weiter zu blättern um unsere Gemeinde zu "erforschen". Viele schöne Wanderwege, eine weitläufige Langlaufloipe, eine Kunsteisbahn und die phantastische Aussicht auf die Stockhorn-Bergkette machen einen Besuch in unserer Gemeinde lohnenswert. Nach einem Spaziergang durch die ländliche Gegend können Sie sich in unseren lokalen Restaurants mit Speise und Trank verwöhnen lassen.

 

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung:

Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:

08.00 - 11.30 Uhr
08.00 - 11.30 Uhr
geschlossen
08.00 - 11.30 Uhr
geschlossen

14.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
geschlossen
geschlossen
geschlossen

Aktuelles aus der Gemeinde:

Asiatischen Hornisse

Wichtige Informationen

Beitrag lesen...

Neues Anmeldeverfahren AGOV für BE-Login

Wenn Sie die Steuererklärung als Privatperson (natürliche Person) ausfüllen, loggen Sie sich bei BE-Login ein. Neu ist, dass wir Sie auf das Anmeldeverfahren AGOV hinweisen.

Beitrag lesen...

malreden

Einfach mal mit jemandem reden können.

Beitrag lesen...

Bring Plastic Back Umweltzertifikat 2024

Im 2024 wurden in der Einwohnergemeinde Oberlangenegg 1'000 Kilogramm Haushalt-Kunststoffe mit dem Sammelsystem «Bring Plastic back» gesammelt.

Beitrag lesen...

Pflegende Angehörige – Anerkennung und Lohn

Am Mittwoch, 19. März 2025, 14.00 bis 17.00 Uhr findet im Restaurant Kreuzweg, 3614 Unterlangenegg die Informationsveranstaltung "Pflegende Angehörige – Anerkennung und Lohn" statt.

Beitrag lesen...

Mittagstisch für Senioren und Seniorinnen im Schulhaus Brucheren

Der Mittagstisch im Schulhaus Brucheren für Senioren und Seniorinnen wird weiterhin Angeboten.

Beitrag lesen...

Neues Anmeldeverfahren für kantonale E-Services

Der Kanton Bern setzt ab Dezember 2024 das Anmeldeverfahren AGOV für die über BE-Login aufgerufenen E-Services ein. Dieses ist einfach, sicher und kommt ohne Passwörter aus. Die bisherigen Anmeldeverfahren werden per Ende 2025 eingestellt.

Beitrag lesen...

Gemeindepost November 2024

Diverse Mitteilungen aus der Gemeinde.

Beitrag lesen...